Wenn der Prototyp hübsch geworden ist … (fertig)

… würde man ihn am liebsten sofort allen Leuten zeigen! Ich meine wirklich auf allen Kanälen! Aber trotzdem ist noch etwas Geduld gefordert. Es wäre schade, schlechte Fotos online zu stellen, obwohl man eine Woche später richtig gute haben wird.

Für Fotos hab ich mir dann einen Freund mit guter Kamera und professionelle Beleuchtung ausgeliehen. Die Zeit, die man dafür braucht, darf man dabei nicht unterschätzen. Für etwa 45 schöne Fotos (nach der Aussortierung), die ein gutes Bild vom Spiel, der Spielatmosphäre und den Komponenten zeigen, haben wir schon einen ganzen Tag gebraucht.

Je nach Komponenten oder Spielaufbau haben wir Tisch und Beleuchtung x-mal umgestellt. Es schadet nicht, sich davor einen Plan anzulegen, welche Komponenten man aus welchem Blickwinkel sehen möchte, und die Reihenfolge der Fotos anhand der Blickwinkel zu erstellen. Das Spielbrett ständig schön auf- und abzubauen, würde sehr viel Zeit verschwenden.

Auch wenn alles selbst gemacht ist, darf man die Kosten und den Aufwand nicht unterschätzen. Ich habe etwa 55 € für Rohstoffe benötigt (2/3 waren allerdings dem Copyshop zuzuschreiben). Die Zeit, die ich zum Basteln benötigt habe: etwa 3 Tage. Daran waren allerdings vor allem die Trocknungszeiten des Sprühklebers schuld. Mit Buchbinderleim geht das Verkleben deutlich schneller.

Solltest du noch offene Fragen haben, nur her damit. Ich freu mich natürlich auch über sonstiges Feedback. Das war es erst mal zum Prototyp.

2 Kommentare zu „Wenn der Prototyp hübsch geworden ist … (fertig)

  1. dein prototyp sieht einfach nur klasse aus! am allerliebsten mag ich die herz-token die aussehen wie kleine herz-lebkuchen vom jahrmarkt :3

    Like

    1. Dankeschön!
      An den Herz-Token wird sicher Design- und sprüchemäßig noch etwas gefeilt. Ich bin auch ein großer Fan davon. So ein Lebkuchenherz sagt nun mal wunderbar aus „du bist ein toller Freund“ in einer irgendwie billigen Art und Weise. 😀

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: