Kickstarter-Vorbereitungen

Für den Kickstarter-Start gibt es natürlich viel vorzubereiten. Vor allem Werbung. Reviewprototypen sind unterwegs, und Social-Media-Beiträge starten wieder. Aber auch die Kickstarter-Seite muss schön werden und benötigt Banner, GIFs und Videos.

Für die Einleitung des Kickstarter-Videos habe ich mir drei Clips überlegt, die ein wenig erzählen, worum es bei Magical Friends geht. Warum drei Clips? Die Clips sind jeweils nur etwa 20 Sekunden lang und diese Dauer eignet sich außerdem ziemlich gut für Facebook-Werbung. Wir werden unser Glück auch auf TikTok probieren.

Im ersten Clip wird man etwas über das Ziel des Spiels erfahren, im zweiten Clip geht es um eine der Hauptaufgaben im Spiel und das dritte soll die Action und das Chaos im Spiel widerspiegeln.

Zuerst habe ich mit meinen Illustratorinnen Hannah und Nessi Storyboards erstellt.
Ich habe ihnen erklärt, dass ich im ersten Clip gerne hätte, dass die Magier am Marktplatz über den Midsommar-Wettbewerb erfahren, eine Rivalität zwischen den Magiern ausbricht und sie sich sofort auf den Weg machen, um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten.

Das Storyboard zum ersten Clip.

Die Clips sollten nicht viel mehr als 5 Bilder beinhalten, denn je mehr, desto zeitaufwendiger wird die Unternehmung. Mit 5 Bildern und unterschiedlichen animierbaren Ebenen lässt sich schon ein hübsches Video gestalten.

Ausgearbeitet sah das Ganze dann so aus:

Damit können wir einen eigenen Videoclip machen, haben einen Teil eines größeren Intros und auch gleichzeitig einen kleinen hübschen Comic.

Im Moment arbeiten wir an Ton und Text für das Video. Das Ganze sieht aber schon sehr cool aus. Mehr dazu, sobald es fertig ist.

Es gibt natürlich sehr viele Herangehensweisen, um solche Videos zu gestalten, einfachere, aber auch viel aufwendigere. Was sagst du zu unserem Plan? Lass uns einen Kommentar da.

Ein Kommentar zu “Kickstarter-Vorbereitungen

  1. Ich bin ein großer Fan von kurzen Videos (siehe den Kommentar zum Beitrag über Reviews und Previews, da sprach ich bereits ‚Board Games in a Minute‘ und ‚3 Minute Boardgames‘ an). Also finde ich auch die Idee von 3 kleinen Clips interessant. Es kann sein, dass man potentielle Käufer direkt beim ersten Video verliert, weil sie nicht direkt die Infos über das spiel bekommt, die sie haben wollen. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass dadruch mehr Leute neugierig werden bei so kleinen kurzen Happen.
    Ich bin sehr gespannt auf die fertigen Videos.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: