Staatliche Förderungen

Brettspieldesigner und Kickstarterersteller sind super hilfreich für so ziemlich jede Frage, die aufkommt. Wozu ich allerdings bis jetzt nichts gelesen habe, sind staatliche Förderungen. Dieses Thema wird viel zu selten besprochen!

Ich weiß, es ist in jedem Land, Bundesstaat oder sogar in einzelnen Städten unterschiedlich, welche Förderungen es gibt. Die Förderungen sind aber unglaublich hilfreich. Dabei geht es um nicht wenig Geld und sie sind dafür da, auch kleinen Firmen oder Firmengründern zu helfen. Nicht nur für große Firmen, die einfach bei jeder Gelegenheit zugreifen.

Zumindest in Österreich gibt es sehr viele unterschiedliche Förderungen, und viele unterschiedliche Organisationen, Vereine oder andere Verbände geben diese Förderungen aus. Es ist aber schwierig, sie zu finden, weil diese Verbände selbst keinen Überblick darüber haben, wer aller Förderungen ausgibt. Viele Leute wissen nichts darüber.

Bitte sprecht das Thema mehr an!
Ich habe Förderungen zur Firmengründung erhalten und auch welche für internationale Werbung. Diese Förderungen stehen natürlich nur in Österreich zur Verfügung, wenn du mehr darüber wissen möchtest, kannst du mir gerne schreiben. Sie haben natürlich umfassende Auflagen und Regelungen, die ich dir gerne erklären kann. Lass dich von den Regelungen nicht abschrecken. Die Ansprechpersonen erklären dir eh, ob sich dein Unternehmen dafür qualifiziert.


Außerdem habe ich noch von einigen Förderungen für Techfirmen und Forschungsunterstützungen in Österreich gehört, die aber auf meine Firma nicht zutreffen, vielleicht ist die Sache jedoch für deine Firma interessant. In Deutschland dürfte es auch Gründungszuschüsse, Forschungsstipendien und Startup-Unterstützungen für Technologiefirmen geben. Üblicherweise haben alle diese Förderungen gemeinsam, dass man ein klares Bild vom Produkt/der Firma haben muss.

Falls du selbst eine Firma gründest oder gegründet hast, schreib mir und ich teile meine Erfahrungen mit dir. Aber auch, wenn du Förderungen in Österreich oder Deutschland oder sonst wo in Anspruch genommen hast, würde ich mich über deine Erfahrungen freuen, denn gerade mit deutschen Designern stehe ich viel in Kontakt und vielleicht sind deine Tipps auch für andere interessant. Vielleicht gibt es ja auch EU-Förderungen, zu denen weiß ich bis jetzt aber noch gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: