Der Kickstarter und das Marketing

Wer nichts von einem Spiel weiß, wird es auch nicht kaufen. Ohne Marketing kommt man nicht weit, solange man sich noch keinen Namen gemacht hat. Ob das Marketing ausreichend ist, ist leider gerade für Erstautoren äußerst schwierig einzuschätzen. Üblicherweise ist die Zahl der Newsletter-Abonnenten ein hervorragender Indikator, ob ein Kickstarter gut laufen wird. Meine Zahl„Der Kickstarter und das Marketing“ weiterlesen

Der Kickstarter und das Ziel

Bestimmt fragt sich der eine oder die andere, warum ich den Kickstarter bei 21.000€ abgebrochen habe, wenn wir die 25.000€ doch geschafft hätten. Vermutlich wären es in der letzten Woche etwa 27.000-29.000€ geworden. Aber was steckt hinter diesem Ziel? Es wäre tatsächlich möglich, eine kleine Auflage des Spiels zu produzieren. Klingt doch eigentlich gut, oder?„Der Kickstarter und das Ziel“ weiterlesen

Nach dem Kickstarter ist (leider) vor dem Kickstarter

Seit dem letzten Eintrag auf diesem Blog sind ein paar Monate verstrichen. Es ist viel passiert und es gibt viel zu erzählen. Zu viel, um es in einem Blog-Eintrag zu teilen, und dann stellt sich noch die Frage, wo ich hier überhaupt mit dem Bericht beginnen soll … Die Kickstarterkampagne war eine Achterbahn der Gefühle.„Nach dem Kickstarter ist (leider) vor dem Kickstarter“ weiterlesen

Erste Messestände

Eine große Entscheidung wurde getroffen! Ich habe Messestände für Magical Friends auf der „BerlinCon“ und auf der „Spiel“ in Essen dieses Jahr gebucht. Gemeinsam mit meinen beiden tollen Illustratorinnen Nessi und Hannah werden wir die beiden Messen nicht nur besuchen, sondern du kannst uns dort auch kennenlernen! Die Entscheidung dafür war nicht einfach. Wie bereits„Erste Messestände“ weiterlesen

Kickstarter-Vorbereitungen

Für den Kickstarter-Start gibt es natürlich viel vorzubereiten. Vor allem Werbung. Reviewprototypen sind unterwegs, und Social-Media-Beiträge starten wieder. Aber auch die Kickstarter-Seite muss schön werden und benötigt Banner, GIFs und Videos. Für die Einleitung des Kickstarter-Videos habe ich mir drei Clips überlegt, die ein wenig erzählen, worum es bei Magical Friends geht. Warum drei Clips?„Kickstarter-Vorbereitungen“ weiterlesen

Warum sind Newsletter so wichtig bei Crowdfunding Projekten?

Als ich mich über Marketing für Crowdfundingkampagnen erkundigt habe, bekam ich zumindest in der Brettspielszene am häufigsten zu hören: „Wie groß ist deine E-Mail-Verteilerliste? Du brauchst Newsletter-Abonnenten.“ Dafür gibt es ein paar Gründe. Ich habe bereits erwähnt, dass es gut ist, früh mit der Werbung zu beginnen. Je früher ich aber mit der Werbung beginne,„Warum sind Newsletter so wichtig bei Crowdfunding Projekten?“ weiterlesen