Seit dem letzten Eintrag auf diesem Blog sind ein paar Monate verstrichen. Es ist viel passiert und es gibt viel zu erzählen. Zu viel, um es in einem Blog-Eintrag zu teilen, und dann stellt sich noch die Frage, wo ich hier überhaupt mit dem Bericht beginnen soll … Die Kickstarterkampagne war eine Achterbahn der Gefühle.„Nach dem Kickstarter ist (leider) vor dem Kickstarter“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Vorbereitung
Staatliche Förderungen
Brettspieldesigner und Kickstarterersteller sind super hilfreich für so ziemlich jede Frage, die aufkommt. Wozu ich allerdings bis jetzt nichts gelesen habe, sind staatliche Förderungen. Dieses Thema wird viel zu selten besprochen! Ich weiß, es ist in jedem Land, Bundesstaat oder sogar in einzelnen Städten unterschiedlich, welche Förderungen es gibt. Die Förderungen sind aber unglaublich hilfreich.„Staatliche Förderungen“ weiterlesen
Testen und Feedback
Wenn man ein Spiel designed, ist viel testen nötig und mit dem Testen kommt viel Feedback. Am schönsten ist natürlich das Feedback, von den Leuten, denen es gut gefallen hat und bei denen das Spiel so richtig gut ankam. Superhilfreich sind konstruktive Vorschläge, die so manchen Makel des Spiels mit kleinen Veränderungen verbessern können. Dann„Testen und Feedback“ weiterlesen
Kickstarter-Vorbereitungen
Für den Kickstarter-Start gibt es natürlich viel vorzubereiten. Vor allem Werbung. Reviewprototypen sind unterwegs, und Social-Media-Beiträge starten wieder. Aber auch die Kickstarter-Seite muss schön werden und benötigt Banner, GIFs und Videos. Für die Einleitung des Kickstarter-Videos habe ich mir drei Clips überlegt, die ein wenig erzählen, worum es bei Magical Friends geht. Warum drei Clips?„Kickstarter-Vorbereitungen“ weiterlesen
Wenn man mehrere Prototypen fertigstellt…
… ist man erst mal einige Zeit beschäftigt. Mein Set an Reviewprototypen nahm mich die letzten 3 Wochen sehr ein. Und sie mussten wirklich fertig werden, denn die 12 m² Karton und 14 m² Papier haben ziemlich viel Platz meiner Wohnung belegt. Hätte ich sie nicht selbst gemacht, sondern über meinen Hersteller, hätten mich 10„Wenn man mehrere Prototypen fertigstellt…“ weiterlesen
Wenn der Prototyp hübsch geworden ist … (fertig)
… würde man ihn am liebsten sofort allen Leuten zeigen! Ich meine wirklich auf allen Kanälen! Aber trotzdem ist noch etwas Geduld gefordert. Es wäre schade, schlechte Fotos online zu stellen, obwohl man eine Woche später richtig gute haben wird. Für Fotos hab ich mir dann einen Freund mit guter Kamera und professionelle Beleuchtung ausgeliehen.„Wenn der Prototyp hübsch geworden ist … (fertig)“ weiterlesen