Selten steht ein Element bei Brettspielen mehr im Blickfeld als der Spielplan.Deshalb eignet er sich perfekt, um Atmosphäre aufzubauen. Die Farbgebung sorgt für eine gewisse Stimmung und auch die Spielfelder sollen uns ins Spiel ziehen. Gerade beim Kennenlernen eines neuen Spiels können Details auf dem Spielplan von etwas längeren Wartezeiten ablenken und das erste Mal„Der Einfluss des Spielplans“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Brettspiel
Was ist eigentlich mit den Prototypen passiert?
In letzter Zeit bin ich häufig gefragt worden, wie ich denn an die Reviews für mein Brettspiel gekommen bin und wie und welche Reviewer ich dabei kontaktiert habe.Das ist kein kleines Unterfangen und benötigt einiges an Zeit. In früheren Beiträgen habe ich erwähnt, wie ich insgesamt zehn Prototypen handgefertigt habe. Alleine die Herstellung dieser Prototypen„Was ist eigentlich mit den Prototypen passiert?“ weiterlesen
Wie lang soll ein Spiel dauern?
Aus meiner Sicht: So kurz wie möglich, wobei alle Aspekte des Spiels genug Zeit bekommen müssen, um sich gut anzufühlen. Je länger ein Spiel dauert, desto mehr Probleme tun sich auf. Sollte ein Spieler zu weit nach hinten rutschen, kann es schnell mal frustrierend sein, über längere Zeit keine Aussicht mehr auf den Sieg zu„Wie lang soll ein Spiel dauern?“ weiterlesen
Der Kickstarter und das Marketing
Wer nichts von einem Spiel weiß, wird es auch nicht kaufen. Ohne Marketing kommt man nicht weit, solange man sich noch keinen Namen gemacht hat. Ob das Marketing ausreichend ist, ist leider gerade für Erstautoren äußerst schwierig einzuschätzen. Üblicherweise ist die Zahl der Newsletter-Abonnenten ein hervorragender Indikator, ob ein Kickstarter gut laufen wird. Meine Zahl„Der Kickstarter und das Marketing“ weiterlesen