Illustration und Produktion (Druckplatten)

Im letzten Beitrag habe ich über Bleed & Margin gesprochen, diesmal geht es um die Druckplatten und warum sie sehr relevant sein können.

Bei größeren Produktionen ist Offsetdruck Standard. Hier werden Druckplatten für die Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK) erstellt, mit denen gedruckt wird. Dies fällt bei kleineren Auflagen (500–1500) als Werkzeugkosten auch ins Gewicht.

Warum ich das erwähne? Manche Firmen bieten auch Spezialfarben an und verwenden dafür noch eine 5. Druckplatte (sollte man beim Einholen der Angebote abklären). Über diese 5. Druckplatte können beispielsweise Spezialfarben verwendet werden, wie zum Beispiel Metallic. Es kann aber auch eine zusätzliche schwarze Farbplatte sein. Das hat folgende Vorteile:

Möchte man ein Spiel in mehreren Sprachen produzieren, kann die Schrift von der eigentlichen schwarzen Farbplatte entfernt und auf die fünfte zusätzliche Platte gegeben werden. Somit kann man sich möglicherweise Werkzeugkosten sparen, da für eine weitere Sprache nur eine statt 4 Druckplatten zusätzlich erstellt werden müssen.

Deshalb ist es wichtig, schon beim Anlegen der Illustrationen darauf zu achten, dass Text separat vom Bild verändert werden kann. Generell sollte das Design so angelegt sein, das der Text überall die gleiche Farbe haben kann. Sollte man sich zum Beispiel überlegen, dass man auf dunklem Hintergrund weiße Schrift und auf hellem Hintergrund schwarze Schrift verwenden möchte, wird man dadurch auf Probleme stoßen.

Hast du mehr Erfahrungen mit Druck und kannst vielleicht noch etwas ergänzen? Es gibt bestimmt noch vieles dazuzulernen. Auch Fragen helfen weiter. Ich freue mich über deine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: